37. ADAC-Jugend-Kart-Slalom des MSC Neviges-Tönisheide ein voller Erfolg – Premiere für neue E-Karts – sieben Podestplätze für MSC-Nachwuchs

Strahlender Sonnenschein, starke Leistungen und ein Teilnehmerrekord: Der 37. ADAC-Jugend-Kart-Slalom des MSC Neviges-Tönisheide am 1. Mai 2025 war ein voller Erfolg.

Insgesamt 96 Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer der Jahrgänge 2007 bis 2016 gingen auf dem Gelände am Stadion Velbert an den Start.

Ein besonderes Highlight war die Premiere der neuen E-Karts, die erstmals im Renneinsatz standen.

Die Elektro-Karts überzeugten bei sommerlichen Temperaturen mit ihrer Zuverlässigkeit und Performance – ein gelungener Schritt in Richtung nachhaltiger Nachwuchsarbeit im Motorsport.

Bereits ab 7 Uhr waren zahlreiche Helferinnen und Helfer im Einsatz, um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sicherzustellen.

Um 9:15 Uhr eröffnete Rennleiter Vincent vom Hau nach dem obligatorischen Sicherheitscheck den Wettbewerb und schickte die ersten Teilnehmer auf den anspruchsvollen Parcours.


Starke Teamleistung des MSC – sieben Mal auf dem Podest

Der MSC Neviges-Tönisheide war mit 17 Starter:innen vertreten – und konnte sich über sieben Podestplätze freuen. 

Besonders hervorzuheben: Niklas Fleschenberg, Sebastian Küpper, Darian Fleschenberg und Fabio Mazzei, die jeweils Platz 1 in ihrer Klasse belegten.

 Zudem erreichte der MSC Platz 1 in der Mannschaftswertung – ein großartiger Erfolg für das gesamte Team.


Die Ergebnisse im Überblick

Klasse K1
🥇 Niklas Fleschenberg
🥈 Annabell Kiedrowski (positive Überraschung)

Klasse K2
🥇 Sebastian Küpper
🥈 Luca Del Buono
4. Jonas Seeger
9. Lennard Kiedrowski
11. Tom Paschek

Klasse K3
🥇 Darian Fleschenberg
4. Max Paschek
7. Quentin Stauf
10. Oskar Fikara

Klasse K4
🥇 Fabio Mazzei
🥉 Jonas Fischer
4. Maximillian Gebauer
9. Levian Kraus

Klasse K5
5. Noah Schaus
7. Matteo Di Pietro


Viel Lob für Organisation und Teamgeist

Vorsitzende Janine Lerbs und Jugendleiter Vincent vom Hau zeigten sich nach der Veranstaltung hochzufrieden:

„Die Premiere der E-Karts ist gelungen, die Organisation lief reibungslos, und unsere Nachwuchsfahrer haben einmal mehr ihr Können unter Beweis gestellt. Ein großer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben.“