Erfolgreiches Oldstar-Event – zwei Generationen im Kart

Am 24. August 2024 war es endlich wieder soweit: Der erneuten Einladung, mit der fixen Idee, die 2022 entstanden war, mal Kart-Mütter oder -Väter bzw. ehemalige Kartfahrer aus den befreundeten Vereinen im Bergischen zusammen mit Ihrem Nachwuchs als Zweierteam ins Kart zu bekommen, folgten sage und schreibe wieder über 40 Teilnehmer. 

Jeder Teilnehmer bekam die Möglichkeit, dreimal gegen die Zeit im Kart zu sitzen. Gefahren wurden ein Trainings- und zwei Wertungsläufe.

Es ging immer ein Team bestehend aus einem U30- und einem Ü30-Teilnehmer an den Start. Die U30-Gruppe eröffnete das Turnier. Schon hier zeigte sich, dass der Ehrgeiz verdammt hoch war – und so gab es schon die ersten, die durch Tor- oder Pylonenfehler ihren Ü30-Partner noch stärker unter Druck setzten. 

Letzte Instruktionen vor dem Start…

Die Ü30-Teilnehmer starteten in umgekehrter Reihenfolge der U30-Ergebnisse, wodurch das Turnier noch richtig spannend wurde. Am Ende standen auch 2024 wieder die Familien Schaus und Rittel auf dem Podium.

Noah Schaus bei seinem Durchgang

Abgerundet wurde das Turnier mit drei mutigen Damen, die für den Ladys-Cup genannt hatten. 

Als Belohnung bekamen die besten drei Teams und Damen im Rahmen einer kleinen Siegerehrung einen Pokal. Der Wanderpokal verbleibt für die nächsten 12 Monate in Händen des MSC Neviges.

Im Anschluss wurde bei Kaltgetränken und Grillgut noch ein wenig in Erinnerungen der letzten Jahrzehnte geschwelgt. Die ersten Klassensiege lagen teilweise schon über 30 Jahre zurück.

Am Ende waren alle MSCler, allen voran der Organisator Dennis Schaus und der Jugendleiter Vincent vom Hau, sehr zufrieden mit dem Event. Beide sind sich sicher, dass es 2025 wieder stattfinden wird. 

Der 1953 gegründete MSC Neviges-Tönisheide ist neben dem Jugendkartslalom auch im Bereich Automobil- und SY Slalom sowie im Sim-Racing aktiv.

Clubabend – mit Pokal

Am 13. Mai 2022 fand inzwischen unser dritter Clubabend nach längerer Corona-Pause statt. Dort wurde über anstehende und zurückliegende Veranstaltungen gesprochen und bei einem Schluck Bier zugleich der neue MSCN-Grill eingeweiht. Die Anwesenheit des Pokals war Frank Heppner, Mirko Meurers, Tim Müller und Daniela Wilhelmi zu verdanken. Das Quartett hatte für den MSC beim Simracing den zweiten Platz bei der ADAC Nordrhein eSports-Trophy belegt. Unsere Clubabende finden an jedem zweiten Freitag im Monat um 18.30 Uhr in unserem Clubheim statt. Schaut doch auch mal vorbei!

RCN-Saisonauftakt für das Team Speedbeasts

Keinen Start nach Wunsch aber einen Start mit Potenzial erlebten unsere Vereinskollegen vom Team Speedbeasts bei ihrem ersten RCN-Saisonrennen.

Auf der 24h-Variante der Nordschleife erlangte Tim Müller am Samstag in der Klasse F2 den achten Platz von 15 Startern. Eigentlich war eine Top-5-Platzierung das Ziel, doch 680 Zeitstrafpunkte verhinderten ein besseres Ergebnis. Immerhin: Der BMW 318 is E36 lief bis auf einen Ölverlust am Peilstabrohr und ein Problem mit dem ABS ohne Schwierigkeiten. Beim nächsten Lauf, der am Donnerstag vor dem 24 Stunden-Rennen stattfindet, greifen die Speedbeasts wieder an.

Bild: Patrick Funk

33. ADAC Jugend Kart Slalom – Ein erfolgreicher Tag für den MSC Neviges-Tönisheide

Der 33. ADAC Jugend Kart Slalom am 1. Mai 2022 war für den MSC Neviges-Tönisheide ein großer Erfolg. An der Veranstaltung nahmen 82 Starter aus verschiedenen Altersklassen teil. Am Ende konnte sich der MSC nicht nur vier Podestplätze sichern, sondern belegte auch Platz 1 der Teamwertung. 

Bereits um 7 Uhr am 1. Mai 2022 trafen die Helfer am Stadion in Velbert ein. Dank einer guten Vorbereitung und vieler helfenden Hände konnte pünktlich um 9:15 Uhr die Veranstaltung gestartet werden.

Nach einem kurzen Sicherheitscheck durch den Jugendleiter Dennis Schaus und den zweiten Vorsitzenden Thorben Daum konnten die ersten Teilnehmer Ihre Runden absolvieren.

82 junge Fahrer am Start 

Insgesamt waren 82 Starter der Jahrgänge 2004 bis 2015 am Start, darunter 17 Teilnehmer unter der Flagge des MSC Neviges-Tönisheide. Gestartet wurde in den Altersklassen K1 bis K5.

Vier MSC-Fahrer auf dem Podest

Vier Fahrer konnten sich Plätze auf dem Siegerpodest herausfahren. In der Klasse K1 sicherten sich nach zwei sehr guten Läufen Noah Schuster Platz 1 und Max Paschek Platz 3. In der K2-Klasse belegte Fabio Mazzei nach zwei fehlerfreien Runden Platz 1. Schnellster MSC-Pilot des Tages war Noah Schaus. Mit der drittschnellsten Zeit des Tages belegte er Platz 2 in der K4. 

Alle Fahrer erfolgreich

Alle weiteren Fahrer (Finlay Melchert, Luca Donato Del Buono, Sebastian Küpper, Jayden Melchert, Quentin Stauf, Jonas Fischer, Luca Leonardo Grote, Matteo Di Pietro, Jamie Marcello Boi, Maria Grewe, Salvino Guidara, Luise Grewe, Mailin Daum) konnten in ihren Klassen gute Platzierungen im Mittelfeld erzielen. 

MSC Neviges auf Platz 1 der Teamwertung

Abgerechnet wird am Ende: Von den insgesamt neun Mannschaften, die für das Event genannt hatten, belegte der MSC Neviges-Tönisheide mit Platz 1 am Ende Platz 1 den obersten Podestplatz.